Boys Bar Dresden

Wir möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen

Damit das möglich ist, haben wir unsere Spielregeln formuliert.
Auch wir lernen täglich dazu, was es heisst diskriminiert zu werden und dem zu begegnen.
Wir sind sicher sind nicht perfekt darin, aber wir haben einige Grundregeln festgelegt, die eigentlich sehr einfach einzuhalten sein sollten!

Best Way To Enjoy The Night At Boys Bar

Wo bin ich denn hier gelandet?
Die Boys Bar versteht sich als weltoffen & diskriminierungsfrei.
Wir begreifen uns als Ort, an dem jeder Mensch einen entspannten Abend verbringen kann – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung.
Bei uns ist jeder Mensch willkommen, der unsere Auffassung von Lebensvielfalt und selbstbewussten Identitäten teilt. In unserem Haus gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Als Unterzeichner der Erklärung „Was uns eint“ (https://www.dresdenrespekt.de/) bekennen wir uns zur Vielfältigkeit unserer Gesellschaft und leben diese in unserem Haus.

Flirt – don´t Hurt!
Auch wenn es im Nachtleben vielleicht manchmal etwas lockerer und entspannter zugeht als am Tag in Deiner Firma, gelten dieselben Regeln zwischenmenschlichen Kontakts wie auch sonst.
Alle Beteiligten müssen einverstanden sein.
Jede Person entscheidet selbst darüber, wie viel Nähe sie zulässt und wie viel Distanz nötig ist.
Alkohol entschuldigt keine Belästigung!

No Means No!
Diskriminierende Handlungen gegen eine Person aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung – egal ob mit Blicken, Worten oder körperlich – sind sexistisch und Formen sexualisierter Gewalt!
Ob eine Situation übergriffig ist oder nicht entscheidet alleine die betroffene Person!
Das bedeutet, wenn Dir jemand sagt, dass er etwas nicht wünscht, dann hast Du dessen Ansicht zu respektieren.
Eine Diskussion über Deine Ansicht ist total unnötig, denn für die betreffende Person war es unerwünscht!

Need Help?
Solltest Du mitbekommen, dass gegen diese Grundsätze verstoßen wird – oder solltest du selbst Opfer von diskriminierendem Verhalten geworden sein, hole dir Unterstützung und melde dich bitte bei unserem Team.